Vorzustand

Ev. Kirche, Sulzbach (Taunus)

Sanierung und Restaurierung

Erbaut 1724

Epochen Romanik,Gotik,Barock

Gebäudeart Sakralbauten

Die Evangelische Kirche Sulzbach geht zurück auf eine Holzkirche aus dem 8. Jahrhundert. Im 15. Jahrhundert wurde die Kirche mit der Apsis, die die Freskenmalerei enthält, erweitert. Der Turm lässt sich bereits auf das Jahr 1031 datieren. Während des 30-jährigen Krieges brannte das Kirchenschiff, bis auf die Umfassungswände, völlig aus. Der Wiederaufbau begann 1724.

Stilistisch lassen sich, aufgrund der unterschiedlichen Bauphasen, zwei Stile bestimmen: Das Kirchenschiff enthält eine barocke Gestaltung über zwei Emporen. Besonders raumprägend ist die Orgel. Dem gegenüber steht die romanische und gotische Ausgestaltung in der Kapelle der Apsis.



MASSNAHMEN

Die Sanierungsmaßnahmen beginnen zunächst am Dach der Kirche, wo sich bereits einige Dachschindeln lockern. Im Anschluss sollen die Sanierungsmaßnahmen im Innenraum erfolgen.

Bauzeit

2019 bis 2022

Bauherr

Ev. Kirchengemeinde Sulzbach

Projektleitung

Stephan Kummer

Mitarbeiter

Zhiyun Qin
Darius Lotz


Impressum | Über uns