Dominikanerkloster, Frankfurt am Main
Sanierung
Erbaut ab 1233. Wiederaufbau 1958
Epoche Moderne
Gebäudeart Verwaltungsbauten
Das ehemals gotische Dominikanerkloster Frankfurt ist sowohl Sitz des Evangelischen Stadtdekanats Frankfurt am Main und Offenbach als auch des Evangelischen Regionalverbandes. Unter Architekt Jörg Östreicher erhielt das Dominikanerkloster im Jahr 1233 seine gotische Erscheinung. Im Zuge der Barockisierung wurde die Klosteranlage umgebaut. Während des Krieges 1944 wurde die Klosteranlage weitestgehend zerstört, nur der gotische Chor von 1470 mit seinen spätgotischen Maßwerkfenstern blieb bestehen. Während der Wiederaufbauarbeiten der Stadt wurde das Kloster im Stil der Nachkriegsmoderne wiederaufgebaut. Der rechteckige Bau aus den 1950er Jahren ist um einen quadratischen Binnenhof (in Anlehnung an den ehemaligen Kreuzgang) gelegen. Die Überreste der früheren Sakristei (Refektorium) und des Kapitelsaals konnten im Neubau integriert werden. Das Dominikanerkloster Frankfurt steht unter Ensembleschutz.MASSNAHMEN Als Ziel der Sanierungsmaßnahmen wurde eine umfassende Fenstersanierung formuliert. Diese soll in zwei Etappen erfolgen: Die Fenster aus den 1980er und 90er Jahren entsprechen mit ihren Lüftungsgittern und modernen Fensterprofilen nicht der überlieferten Einteilung und sollen durch neue Holzfenster, in Anlehnung an die bauzeitlichen Fenster, ersetzt werden. Die Materialität und Farbe orientieren sich hierbei an die Ergebnisse der restauratorischem Befunduntersuchung. Die bauzeitlichen Fenster im Erdgeschoss sollen mit einem innenliegenden Fenster ergänzt werden, um energetisch und schallschutztechnisch unzureichende Parameter auszugleichen. Das sich daraus ergebende neue Kastenfenster soll sich ebenfalls in Materialität, Farbe und Form an dem historischen Vorbild richten. Erste Begehungen und Begutachtungen des Bau- sowie Fensterzustandes und eine erste Einschätzung bzgl. Schallschutzvorgaben wurden durchgeführt.
Die Arbeiten wurden mit Abschluss der Lph 6 zunächst eingestellt.
Bauzeit
2019 bis 2020
Bauherr
Stadt Frankfurt
Projektleitung
Stephan Kummer