Sanierung
Erbaut ab 1233. Wiederaufbau 1958
Epoche Moderne
Gebäudeart Verwaltungsbauten
Das ehemals gotische Dominikanerkloster Frankfurt ist Sitz des Evangelischen Stadtdekanats Frankfurt am Main und Offenbach und des Evangelischen Regionalverbandes.
1944 wurde die Klosteranlage weitestgehend zerstört und im Stile der Nachkriegsmoderne wiederaufgebaut. Die Überreste der früheren Sakristei (Refektorium) und des Kapitelsaals konnten im Neubau integriert werden.
Das Dominikanerkloster Frankfurt steht unter Ensembleschutz.
Ziel der Maßnahme ist die Fenstersanierung.
Bauzeit
2019 bis 2020
Bauherr
Stadt Frankfurt
Projektleitung
Stephan Kummer